Mit 16 Jahren begann ich meine berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Ausbildung, da ich damals noch nicht wusste, was ich wirklich wollte. Ich folgte dem Rat anderer und wählte einen Beruf, der es mir ermöglichen sollte, halbtags zu arbeiten und eine Familie zu gründen. Doch diese Tätigkeit erfüllte mich nicht. Ich verspürte den Wunsch nach mehr Wissen und entschied mich daher dazu, mein Abitur nachzuholen und zu studieren.
In meinen 40 Jahren Berufserfahrung habe ich viele Stationen durchlaufen: als Praktikantin, Auszubildende, kaufmännische Angestellte, Projektmitarbeiterin, Projektleiterin, Führungskraft und schließlich als Unternehmerin. Mein Weg war nicht geradlinig, doch gerade dadurch konnte ich viele verschiedene Blickwinkel und Erfahrungen sammeln.
Seit über 29 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Organisationsentwicklung. Während meiner beruflichen Laufbahn war ich in sehr großen hierarchischen als auch in sehr flexiblen Unternehmen tätig. Ich arbeitete für renommierte internationale Beratungsunternehmen als und für kleine mittelständische sowie Konzerne. So erlebte ich verschiedene Arbeitsumgebungen und wurde unterschiedlich wahrgenommen. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und helfen mir, Dich mit einem ganzheitlichen Verständnis aus der Praxis zu unterstützen.
Die Entscheidung, auf mein Herz zu hören hat mein Leben verändert. Es fasziniert mich, an Themen zu arbeiten, die mich wirklich interessieren. Dadurch stelle ich mir immer wieder die Frage, warum so viele Menschen in Berufen arbeiten, die sie nicht mögen und in denen sie - vielleicht auch deshalb - nicht wirklich gut sind.
Ich glaube fest daran, dass es möglich ist, ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen, indem man seine wirklichen Fähigkeiten und tiefen Wünsche entdeckt. Indem man erkennt, was einen wirklich antreibt.
Ich unterstütze Dich dabei, durch gemeinsame Übungen wieder Vertrauen in Deine Gefühle zu gewinnen und dieses neue Selbstvertrauen aktiv in Deinen Alltag zu integrieren. Dies verleiht Dir neue Kraft und Stärke. Dieser Ansatz bildet die Basis für "kraftvoll Coaching".
Ich kombiniere mein Wissen aus den Bereichen Personalentwicklung, Psychologie, Führung und Coaching. Der
gemeinsame Nenner und wichtigste Mittelpunkt dabei ist für mich der Mensch. Denn um erfolgreich zu sein, muss man sich in all diesen Themenfeldern in die Menschen hineinversetzen können.
Hat man hierfür ein gutes Gespür, ist es im Wesentlichen ganz einfach. Dies ist meine Stärke - zusammen mit einer großen Portion Willen, Veränderungen anzugehen.
Ich arbeite nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW), bin ich Mitglied im Deutschen Coaching Fachverband (DCF) sowie im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP). Dadurch bin ich berechtigt, das Siegel "Qualität - Transparenz - Integrität" zu führen.
Ich kombiniere Gesprächstechniken (z.B. hypothetisches Fragen, zirkuläres Fragen, ressourcenorientiertes Fragen, paradoxes Fragen, gewaltfreie Kommunikation) mit aktivierenden Coaching-Methoden.
Dabei entscheide ich individuell, was zu Dir und der von Dir beschriebenen Situation passt. Für eine erste Analyse und Strukturierung arbeite ich mit der Verhaltenstherapie oder mit dem inneren
Team (Friedemann Schulz von Thun). Ich nutze die Methoden der Aufstellungsarbeit z.B. dem Psychodrama (Jacob L. Moreno) für Familien- oder
Organisationsaufstellungen. In der Entscheidungsfindung unterstütze ich Dich mit Skalierungsfragen (Peter Szabó), dem Tetralemma (Matthias Varga von Kibéd) oder den logischen Ebenen (Robert
Dilts). Bei der Auflösung von Glaubenssätzen arbeite ich mit der REVT Rational-Emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis.